Andermatt
Familienname/Nachname
Varianten: Odermatt
Herkunft: ZG; OW
Details
Verbreitung: häufig in ZG
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Wohnstättenname, beruhend auf einer Präpositionalfügung an der Matt mit dem (wohl halbappellativischen) Bezugswort schwzdt. Matt ‘Grasfläche, Wiese’ für eine Person, die in der Nähe von Wiesengrund wohnhaft war; vgl. dazu den Beleg 1290 Kunrad ader Matte für Silenen UR (Id. 4, 549) sowie Brechenmacher 2, 338. In Frage kommt – insbesondere für den Namen Andermatt – freilich auch ein Bezug zum Ortsnamen Andermatt (UR) im Sinne eines Herkunftsnamens. Für Odermatt wird auch eine ursprüngliche Präpositionalfügung ob der Matt ‘oberhalb des Wiesengrunds’ diskutiert (so HBLS 5, 331; Sommer 1944, 31).
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Andermatt gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang1264
in der Schweiz
in der Schweiz
936
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 916 | 2 | 1003. |
Französischsprachige Schweiz | 17 | 0 | 15504. |
Italienischsprachige Schweiz | 3 | 0 | 18417. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Zug | 259 | 20 | 27. |
Obwalden | 17 | 4 | 269. |
Schwyz | 54 | 3 | 358. |
Aargau | 159 | 2 | 610. |
Appenzell Ausserrhoden | 10 | 2 | 842. |
Luzern | 83 | 2 | 665. |
Nidwalden | 7 | 2 | 807. |
Basel-Landschaft | 23 | 1 | 1908. |
St. Gallen | 47 | 1 | 1559. |
Thurgau | 31 | 1 | 1483. |
Zürich | 166 | 1 | 1294. |
Bern | 37 | 0 | 3025. |
Basel-Stadt | 6 | 0 | 5491. |
Genf | 5 | 0 | 17322. |
Neuenburg | 4 | 0 | 7493. |
Solothurn | 12 | 0 | 3102. |
Tessin | 3 | 0 | 18041. |
Waadt | 6 | 0 | 18898. |