Angst
Familienname/Nachname
Herkunft: ZH; AG
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Angst (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
In diesem Namen steckt tatsächlich das Wort «Angst». Im Mittelalter bedeutete Angst bereits in etwa dasselbe wie heute. Das Bedeutungsfeld war allerdings noch etwas weiter. «Angst» bezeichnete zum Beispiel auch ein Gefühl der Bedrückung, der Niedergeschlagenheit. Angst war also vermutlich ein Übername für eine ängstliche Person – aber wie der Name wirklich zustande kam, lässt sich eigentlich nie genau rekonstruieren. Die Urbedeutung des Wortes im Germanischen ist «Enge, Bedrängnis». Angst könnte also theoretisch auch ein Wohnstättenname sein, der auf eine enge Stelle hindeutet. Das ist allerdings eher unwahrscheinlich.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Angst gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang1000
in der Schweiz
in der Schweiz
1 149
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 1097 | 2 | 824. |
Französischsprachige Schweiz | 44 | 0 | 6652. |
Italienischsprachige Schweiz | 8 | 0 | 8250. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schaffhausen | 33 | 4 | 298. |
Zürich | 593 | 4 | 240. |
Thurgau | 74 | 3 | 601. |
Aargau | 141 | 2 | 703. |
Zug | 32 | 2 | 492. |
Basel-Landschaft | 24 | 1 | 1831. |
Basel-Stadt | 19 | 1 | 1438. |
Glarus | 4 | 1 | 1756. |
Luzern | 27 | 1 | 1862. |
Obwalden | 3 | 1 | 1625. |
St. Gallen | 56 | 1 | 1328. |
Solothurn | 21 | 1 | 1806. |
Schwyz | 19 | 1 | 1091. |
Bern | 45 | 0 | 2564. |
Freiburg | 3 | 0 | 12486. |
Genf | 9 | 0 | 9076. |
Graubünden | 10 | 0 | 2978. |
Tessin | 8 | 0 | 7993. |
Waadt | 11 | 0 | 10588. |
Wallis | 14 | 0 | 2989. |