Bühler
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; AR; BE; BL; GE; GL; GR; LU; SG; SO; TG; ZH
Details
Verbreitung: sehr selten
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Wohnstättenname zum Namenelement mhd. bühel, büel ‘Hügel; kleine bis mittelgrosse Erhebung’, schwzdt. Büel, Bül, Büchel usw. ‘Anhöhe, Hügel’, das als Flurname ausserordentlich häufig auftritt, für eine an oder auf einer Geländeerhebung (oder an einem Ort mit entsprechendem Namen) wohnhafte Person; vgl. auch den sachlich verwandten Namen Berger. Die zahlreichen unterschiedlichen Namenformen reflektieren teils die unterschiedlichen dialektalen Realisierungen des Worts, teils sind sie reine (historische) Schreibformen. In der Form Biel liegt wohl eine historische Entrundung vor, wie sie auch in Gebieten bezeugt ist, die rezent nicht entrunden (vgl. auch Bieler). Biel und Büel sind ohne die Ableitungssilbe -er gebildet, ein Phänomen, das nicht sehr häufig, aber insbesondere bei Herkunftsnamen gelegentlich bezeugt ist (vgl. etwa Sempach).
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.