Bader

Familienname/Nachname
Varianten: BaaderBeder
Herkunft: AG; BL; SO; ZH Details
Verbreitung: häufig in BL, SO Details

Etymologie

Zu Bader/Badertscher (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Bader ist die Berufsbezeichung für einen Badbetreiber. Und Badertscher ist eine Ableitung davon. Badertscher ist ein Hofname und wird erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Aus dem Adjektiv «baderisch» wurde «badertsch», um die Aussprache zu erleichtern. Baderisch bezeichnete den Besitz oder die Angehörigen eines Baders. Badertschers sind in Laupenswil im Emmental alteingesessen. In mittelalterlichen Bädern wurde nicht nur gebadet, sondern auch zur Ader gelassen, geschröpft, Zähne gezogen und gegessen und getrunken. Dabei ging es nicht immer ganz sittenstreng zu. Ab dem 16. Jahrhundert wurden diese Bäder immer mehr kontrolliert und gingen ein. Im Bernbiet finden sich aber bis heute sogenannte «Bädeli», diese sind allerdings nur noch Restaurants.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Bader gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang271
in der Schweiz
2 949
Personen
3
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz24734257.
Französischsprachige Schweiz4572549.
Rätoromanischsprachige Schweiz42877.
Italienischsprachige Schweiz1504363.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Solothurn5872125.
Basel-Landschaft3431253.
Jura395350.
Aargau2814276.
Basel-Stadt884156.
Schaffhausen374258.
Appenzell Ausserrhoden143582.
Bern3073500.
Waadt2073405.
Zürich4683339.
Freiburg772671.
Glarus82809.
Graubünden412821.
Luzern832665.
Neuenburg412603.
Nidwalden102562.
Schwyz272744.
Thurgau632729.
Zug242695.
Genf651724.
Obwalden411089.
St. Gallen6811102.
Wallis5011041.
Tessin1504196.