Balmer
Familienname/Nachname
Varianten: Ballmer
Herkunft: AG; BE; JU; LU; NE; ZG
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Balmer/Ballmer (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Schweizerdeutsch «Balm» bedeutet «Felshöhle, überhängende, schützende Felswand» oder auch «felsiger, kahler Hügel». Das Wort war früher im ganzen Alpenbogen verbreitet und kommt entsprechend im erweiterten Alpenraum häufig in Orts-, Flur- und Bergnamen vor. Heute ist der Begriff nicht mehr geläufig. Balmer ist ein typischer Wohnstättenname, bezeichnete also jemanden, der bei einer Balm wohnte oder von einem Ort namens Balm hergezogen ist. Von welcher Balm die einzelnen Familien genau abstammen, lässt sich aber nicht sagen. Dafür gibt es zu viele Balm-Orte und zu viele Balmers/Ballmers in der ganzen Schweiz.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Balmer gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang288
in der Schweiz
in der Schweiz
2 826
Personen
Personen
3
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 2345 | 4 | 281. |
Französischsprachige Schweiz | 472 | 2 | 521. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 5 | 2 | 728. |
Italienischsprachige Schweiz | 4 | 0 | 14756. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Bern | 1015 | 10 | 120. |
Jura | 68 | 9 | 188. |
Luzern | 198 | 5 | 282. |
Zug | 60 | 5 | 222. |
Neuenburg | 70 | 4 | 311. |
Aargau | 223 | 3 | 384. |
Appenzell Innerrhoden | 5 | 3 | 384. |
Appenzell Ausserrhoden | 14 | 3 | 582. |
Basel-Landschaft | 89 | 3 | 401. |
Basel-Stadt | 63 | 3 | 264. |
Freiburg | 100 | 3 | 537. |
Solothurn | 95 | 3 | 386. |
St. Gallen | 90 | 2 | 869. |
Schaffhausen | 20 | 2 | 574. |
Thurgau | 64 | 2 | 715. |
Waadt | 147 | 2 | 629. |
Wallis | 63 | 2 | 847. |
Zürich | 324 | 2 | 550. |
Genf | 67 | 1 | 695. |
Glarus | 4 | 1 | 1756. |
Graubünden | 20 | 1 | 1610. |
Obwalden | 5 | 1 | 868. |
Schwyz | 16 | 1 | 1283. |
Tessin | 4 | 0 | 14424. |