Baumann
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; AI; AR; BE; D; BL; FR; JU; LU; SG; SH; SO; SZ; TG; UR; VS; ZH; ZG
Details
Verbreitung:
sehr häufig in UR; häufig in
AG, AI, AR, BE, BL, BS, LU, NW, SG, SH, SO, SZ, TG, ZG, ZH
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Berufsname zu mhd. bûman ‘Bauer, Pächter eines Bauerngutes; Landarbeiter’. Damit wurde speziell derjenige Bauer bezeichnet, der die Verpflichtung zur Bewirtschaftung eines Lehens übernahm. Im älteren Schweizerdeutschen hatte Būmann dagegen vorwiegend die Bedeutung ‘Rebmann, Weingärtner’ (Id. 4, 270); diese dürfte auch für zahlreiche der Deutschschweizer Baumann zutreffen. Die Schreibvariante Bumann ist im Unterschied zur ausserordentlich häufigen Namenform Baumann (der elfthäufigste Familienname in der Schweiz) wesentlich seltener; sie zeigt auch in der Schrift noch die alte mhd. Lautung ohne Hiatusdiphthongierung im Bestimmungswort (vgl. Berchtold 2018/2019, 46f.). Allerdings lautet auch die traditionelle Mundartaussprache von Baumann Būmǝ. Die mundartliche Reduktion des Grundworts zu -mǝ tritt (heute) vorwiegend bei Namen mit einsilbigem Bestimmungswort auf, während in Namen mit zweisilbigem Bestimmungswort das Grundwort in der Regel noch mit vollem Vokal a sowie teilweise mit auslautendem -n realisiert wird (vgl. Berchtold 2018/2019, 40 mit weiterer Literatur, sowie etwa auch Bachmann oder Zimmermann).
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Verbreitung
Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Baumann. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.
Gebiet | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schweiz | 14478 | 17 | 13. |
Deutschsprachige Schweiz | 13417 | 22 | 11. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Uri | 616 | 166 | 6. |
Appenzell Ausserrhoden | 164 | 30 | 32. |
Aargau | 2074 | 29 | 13. |
Schaffhausen | 230 | 27 | 16. |
Appenzell Innerrhoden | 41 | 25 | 58. |
Bern | 2473 | 24 | 22. |
St. Gallen | 1155 | 22 | 20. |
Thurgau | 638 | 22 | 14. |
Schwyz | 332 | 20 | 49. |
Zug | 265 | 20 | 25. |
Zürich | 3146 | 20 | 12. |
Basel-Landschaft | 554 | 19 | 23. |
Solothurn | 472 | 17 | 44. |
Luzern | 666 | 16 | 86. |
Nidwalden | 68 | 15 | 78. |
Basel-Stadt | 223 | 11 | 27. |