Berchtold
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; OW; SG; TG; VS; ZH; FR
Details
Verbreitung:
sehr häufig in OW; häufig in
VS
Details
Etymologie
Zu Berchtold (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Berchtold ist ein germanischer Rufname, der sich aus bercht «glänzend, berühmt» und walt «Herrscher» zusammensetzt. Als Vatername, mit dem ein Nachkomme bezeichnet wurde, entwickelte er sich zum Familiennamen. Eine besondere Geschichte ist die des Berchtoldstags am 2. Januar: Der hiess ursprünglich «Berchttag», eine Übersetzung des griechischen «epiphania», was «erscheinen, hervorglänzen» bedeutet, also der Tag des Erscheinens des Herren. Weil diese Bedeutung mit der Zeit verloren ging, wurde der «Berchttag» umgedeutet zum «Berchtentag», benannt nach der Königin Berchten von Burgund. Am Berchtentag wurde «geberchtelt», das heisst, man feierte ihn mit Umzügen, Essen und Spielen. Dieser wurde erneut umgedeutet zum «Berchtelistag», dem Tag des heiligen Berchtold. Die Mundart kennt noch verschiedene Varianten dafür, von «Bäterlistag» bis «Berzelistag».
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Berchtold gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang386
in der Schweiz
in der Schweiz
2 323
Personen
Personen
3
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 2230 | 4 | 302. |
Französischsprachige Schweiz | 78 | 0 | 3974. |
Italienischsprachige Schweiz | 14 | 0 | 4714. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Obwalden | 267 | 69 | 23. |
Wallis | 357 | 10 | 146. |
Nidwalden | 20 | 5 | 261. |
Zug | 49 | 4 | 286. |
Aargau | 230 | 3 | 370. |
Bern | 342 | 3 | 438. |
Luzern | 116 | 3 | 482. |
Thurgau | 100 | 3 | 424. |
Zürich | 402 | 3 | 423. |
Appenzell Ausserrhoden | 13 | 2 | 626. |
Basel-Landschaft | 64 | 2 | 618. |
Basel-Stadt | 34 | 2 | 667. |
Glarus | 9 | 2 | 724. |
Graubünden | 36 | 2 | 913. |
St. Gallen | 113 | 2 | 724. |
Schaffhausen | 14 | 2 | 901. |
Solothurn | 50 | 2 | 785. |
Schwyz | 25 | 2 | 804. |
Genf | 27 | 1 | 2446. |
Jura | 4 | 1 | 2670. |
Uri | 5 | 1 | 790. |
Freiburg | 11 | 0 | 3491. |
Tessin | 13 | 0 | 4900. |
Waadt | 21 | 0 | 5657. |