Bieri
Familienname/Nachname
Herkunft: BE; LU
Details
Verbreitung: häufig in BE, LU, NW, ZG
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Vatername, Verkleinerungsform auf -i des frz. Rufnamens Pierre (vgl. Christen 1998, 101; entspr. dt. Peter), der einstmals auch in der deutschen Schweiz recht beliebt war und mit dem man einerseits der traditionellen schwzdt. Namengebung (Peter) gerecht wurde, andererseits ein exklusives Element in die Namengebung einbringen konnte (vgl. Id. 4, 1505: “das frz. Wort mit einheimischer Endung”, vgl. ähnliche Bildungen mit -i-Suffix wie Ruedi, Ueli, Harri, Hampi, Hausi usw.). Ein Zusammenhang mit dem Ortsnamen Bière VD, wie er gelegentlich angenommen wird (vgl. bei Christen 1998, 101), ist wohl auszuschliessen. Mit über 9'000 Namenträgern gehört der Name zu den durchaus häufigen Familiennamen der Schweiz (Platz 51 in der Häufigkeits-Rangliste). Seine heutige schwerpunktmässige Verbreitung hat der Name zwischen Emmenbrücken LU und Interlaken BE. Vgl. auch die zugehörige patronymische Bildung Pieren.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Bieri gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang58
in der Schweiz
in der Schweiz
6 986
Personen
Personen
8
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 6555 | 11 | 48. |
Französischsprachige Schweiz | 375 | 2 | 728. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 4 | 2 | 877. |
Italienischsprachige Schweiz | 52 | 1 | 1063. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 1700 | 40 | 11. |
Bern | 2207 | 21 | 31. |
Nidwalden | 70 | 16 | 73. |
Zug | 135 | 10 | 68. |
Obwalden | 29 | 8 | 177. |
Aargau | 525 | 7 | 112. |
Basel-Landschaft | 198 | 7 | 136. |
Jura | 53 | 7 | 252. |
Solothurn | 202 | 7 | 134. |
Schwyz | 116 | 7 | 173. |
Thurgau | 168 | 6 | 198. |
Zürich | 765 | 5 | 150. |
Appenzell Innerrhoden | 6 | 4 | 318. |
Basel-Stadt | 73 | 4 | 211. |
Glarus | 15 | 4 | 386. |
Appenzell Ausserrhoden | 14 | 3 | 582. |
Freiburg | 105 | 3 | 506. |
Neuenburg | 53 | 3 | 438. |
St. Gallen | 180 | 3 | 426. |
Schaffhausen | 28 | 3 | 376. |
Genf | 88 | 2 | 453. |
Graubünden | 43 | 2 | 786. |
Uri | 7 | 2 | 495. |
Tessin | 51 | 1 | 1025. |
Waadt | 106 | 1 | 987. |
Wallis | 49 | 1 | 1055. |