Birri
Herkunft: Ueken, Zeihen (AG)
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Birri (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Birri ist eine Koseform des Vornamens Peter und vor allem im Entlebuch und im Emmental alteingesessen. Peter war ein sehr beliebter Vorname im Mittelalter, darum ist auch der Familienname Birri weit verbreitet.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Birri gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang5036
in der Schweiz
in der Schweiz
258
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Rätoromanischsprachige Schweiz | 4 | 2 | 877. |
Deutschsprachige Schweiz | 253 | 0 | 3512. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Aargau | 100 | 1 | 990. |
Basel-Landschaft | 23 | 1 | 1908. |
Nidwalden | 3 | 1 | 2066. |
Schaffhausen | 5 | 1 | 3091. |
Bern | 13 | 0 | 7540. |
Basel-Stadt | 3 | 0 | 11680. |
Graubünden | 7 | 0 | 4006. |
Luzern | 10 | 0 | 4641. |
St. Gallen | 11 | 0 | 5869. |
Solothurn | 9 | 0 | 4147. |
Schwyz | 3 | 0 | 7045. |
Thurgau | 4 | 0 | 9747. |
Wallis | 4 | 0 | 9466. |
Zug | 4 | 0 | 4979. |
Zürich | 57 | 0 | 3803. |