Bloch

Familienname/Nachname
Varianten: Blöchli
Herkunft: AG; BL; SO; BE Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Bloch (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Bloch gibt es vermutlich in zwei Linien: Eine jüdische Familie, die aus dem Elsass zugewandert ist; und die Familie Bloch aus dem Gebiet Solothurn. Beide sind allerdings erst ab dem 18. Jahrhundert wirklich belegbar. Bei den jüdischen Blochs geht man von einem polnischen Ursprung aus, und zwar von einem Wort, das «fremd» bedeutet. Im Spätmittelalter wanderten viele jüdische Familien nach Polen aus, wo sie als «fremd» bezeichnet wurden. Bei den Solothurnischen Blochs geht man vom Ursprungswort «Bloch» aus, was soviel heisst wie «Block/Holpflock». Als Personenbezeichnung deutet Bloch auf einen auffällig dicken und ungeschlachten Menschen hin. Es ist ein klassischer Übername für einen «Grobian».

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Bloch gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang681
in der Schweiz
1 528
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz12042723.
Französischsprachige Schweiz3101925.
Italienischsprachige Schweiz1305087.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Solothurn2288117.
Basel-Landschaft2017133.
Basel-Stadt884156.
Appenzell Innerrhoden42492.
Appenzell Ausserrhoden122694.
Bern1652883.
Jura172719.
Waadt1402668.
Zürich3002618.
Aargau8611175.
Freiburg4711027.
Genf631763.
Luzern2512003.
Neuenburg2611065.
Nidwalden312066.
St. Gallen2612690.
Schaffhausen1111231.
Schwyz1411463.
Thurgau2311923.
Zug1011866.
Graubünden803588.
Tessin1304900.
Wallis1502784.