Boll
Familienname/Nachname
Varianten: Bohl
Herkunft: BE; AG; LU
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Böhlen/Böhl/Bohl (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Böhlen ist nur in Riggisberg und in Amsoldingen im Kanton Bern alteingesessen. Heute kommt der Name noch immer am häufigsten in Riggisberg vor. Böhlen ist ein schwacher Genitiv zum Personennamen Böhl/Bohl und ist ein Vatername. Böhl/Bohl sind Kurzformen von «Baldwin/Baldmar»; das erste Glied «Bald-» bedeutet «mutig, tapfer».
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Boll gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang4545
in der Schweiz
in der Schweiz
287
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 243 | 0 | 3631. |
Französischsprachige Schweiz | 32 | 0 | 8828. |
Italienischsprachige Schweiz | 12 | 0 | 5536. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schaffhausen | 18 | 2 | 645. |
Aargau | 47 | 1 | 2114. |
Nidwalden | 5 | 1 | 1158. |
Thurgau | 15 | 1 | 2862. |
Zürich | 85 | 1 | 2557. |
Bern | 4 | 0 | 22158. |
Basel-Landschaft | 8 | 0 | 5663. |
Basel-Stadt | 6 | 0 | 5491. |
Freiburg | 14 | 0 | 2810. |
Genf | 7 | 0 | 12015. |
Graubünden | 7 | 0 | 4006. |
Luzern | 8 | 0 | 5684. |
St. Gallen | 19 | 0 | 3609. |
Solothurn | 4 | 0 | 8901. |
Schwyz | 7 | 0 | 2909. |
Tessin | 12 | 0 | 5340. |
Wallis | 11 | 0 | 3706. |
Zug | 5 | 0 | 3792. |