Borner
Familienname/Nachname
Herkunft: Hägglingen (AG); Hägendorf, Rickenbach (SO)
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Born/Borner (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Born und Borner sind Herkunfts- bzw. Wohnstättennamen. Der Hügel Born in der Nähe von Aarburg soll der Ursprung des gleichnamigen Familiennamens sein. Herkunftsnamen sind häufig mit -er gebildet, aber auch Born ohne -er dürfte direkt darauf zurückgehen. (Nicht auszuschliessen ist bei Born ein Vatername.) Der Ortsname kommt von Mittelhochdeutsch bor «oberer Raum, Gipfel», hier als Dativ uf boren «auf den Anhöhen».
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Borner gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang1554
in der Schweiz
in der Schweiz
783
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 707 | 1 | 1312. |
Italienischsprachige Schweiz | 39 | 1 | 1527. |
Französischsprachige Schweiz | 37 | 0 | 7768. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Solothurn | 175 | 6 | 170. |
Aargau | 146 | 2 | 680. |
Basel-Stadt | 31 | 2 | 768. |
Nidwalden | 7 | 2 | 807. |
Zug | 24 | 2 | 695. |
Bern | 65 | 1 | 1893. |
Basel-Landschaft | 28 | 1 | 1530. |
Genf | 29 | 1 | 2215. |
Luzern | 50 | 1 | 1072. |
Schaffhausen | 11 | 1 | 1231. |
Schwyz | 15 | 1 | 1368. |
Thurgau | 28 | 1 | 1620. |
Tessin | 38 | 1 | 1466. |
Zürich | 98 | 1 | 2218. |
Graubünden | 6 | 0 | 4579. |
St. Gallen | 20 | 0 | 3439. |
Waadt | 8 | 0 | 14395. |
Wallis | 3 | 0 | 12507. |