Brand

Familienname/Nachname
Varianten: Brandt
Herkunft: AG; BE; SO; UR; BS Details
Verbreitung: häufig in UR Details

Etymologie

Zu Brand/Brander/Brandt/Brändli/Brändle/Brändi/Brändly (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Familienname Brand könnte ein Vatername aus einem gekürztem zwerigliederigen Rufnamen wie Hildebrand sein. Brand könnte auch ein Herkunfts- oder Wohnstättenamen zu den vielen Brand-Ortsnamen in der Schweiz sein (ursprünglich Brandrodungen). Brander und Brändli sind Ableitungen von Brand. Brander gehört wohl eher zum Flurnamen einer Brandrodung; die Verkleinerungsform Brändli war wohl kosend gemeint. Brändli sind fast in der ganzen Deutschschweiz alteingesessen, Brand in Emmental, Simmental und im Urner Schächental. Brander und Brändle kommen vor allem aus dem Toggenburg.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Brand gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang294
in der Schweiz
2 787
Personen
3
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz24254266.
Rätoromanischsprachige Schweiz73552.
Französischsprachige Schweiz3422824.
Italienischsprachige Schweiz1305087.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Uri1564229.
Bern9459132.
Nidwalden317171.
Solothurn1315274.
Basel-Landschaft1164278.
Aargau1813509.
Appenzell Ausserrhoden193422.
Glarus143432.
Luzern1103505.
Zug393384.
Zürich4153400.
Appenzell Innerrhoden42492.
Basel-Stadt392539.
Freiburg672752.
Graubünden342967.
Neuenburg392661.
St. Gallen802969.
Schaffhausen142901.
Schwyz362541.
Thurgau532883.
Waadt1522607.
Genf601825.
Jura711584.
Obwalden411089.
Wallis3111506.
Tessin1006400.