Brun
Familienname/Nachname
Herkunft: GR; AG; VD; LU; F; SAVOIE; VS
Details
Verbreitung: häufig in LU
Details
Etymologie
Zu Braun/Brun (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Brun sind im Aargau und Luzern alteingesessen. Darin steckt das Adjektiv «brun», also braun, dunkel, glänzend. Der Name wird als Übername interpretiert, den man dem ersten Namensträger für die Farbe seiner Augen, der Haare oder der Haut gegeben hat. Direkt damit zu vergleichen ist der Familienname Braun, mit der Entwicklung des Mittelhochdeutschen «u» zum Hochdeutschen «au». Eine alternative Deutung wäre eine Herkunft vom althochdeutschen Personennamen «Bruno», einer Namensbildung zum beeindruckendsten braunen Tier, dem Bären.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Brun gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang322
in der Schweiz
in der Schweiz
2 635
Personen
Personen
3
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 2231 | 4 | 301. |
Französischsprachige Schweiz | 379 | 2 | 716. |
Italienischsprachige Schweiz | 23 | 1 | 2743. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 929 | 22 | 55. |
Nidwalden | 36 | 8 | 146. |
Obwalden | 18 | 5 | 251. |
Zug | 69 | 5 | 179. |
Aargau | 303 | 4 | 254. |
Appenzell Ausserrhoden | 11 | 2 | 766. |
Basel-Landschaft | 71 | 2 | 538. |
Basel-Stadt | 47 | 2 | 423. |
Genf | 126 | 2 | 280. |
Neuenburg | 31 | 2 | 868. |
Solothurn | 55 | 2 | 714. |
Schwyz | 37 | 2 | 525. |
Thurgau | 49 | 2 | 966. |
Waadt | 147 | 2 | 629. |
Wallis | 57 | 2 | 929. |
Zürich | 369 | 2 | 465. |
Bern | 149 | 1 | 976. |
Freiburg | 22 | 1 | 1890. |
Graubünden | 20 | 1 | 1610. |
St. Gallen | 52 | 1 | 1418. |
Schaffhausen | 7 | 1 | 2117. |
Tessin | 23 | 1 | 2618. |
Uri | 4 | 1 | 1036. |