Casparis
Familienname/Nachname
Herkunft: Bergün/Bravuogn, Tiefencastel (GR)
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Kaspar (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Kaspar/Kasper gehen zurück auf den Vornamen Kaspar. Vornamen sind häufig zu Familiennamen geworden. Der Name ist in der ganzen Deutschschweiz verbreitet und damit an mehreren Orten gleichzeitig entstanden. Kaspar ist einer der heiligen drei Könige und geht zurück auf einen persischen Rufnamen mit der Bedeutung Schatzmeister. Beliebt wurde der Name durch die Dreikönigsspiele, die im Mittelalter häufig aufgeführt wurden.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Casparis gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang9098
in der Schweiz
in der Schweiz
129
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 112 | 0 | 6735. |
Italienischsprachige Schweiz | 16 | 0 | 4062. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Graubünden | 42 | 2 | 804. |
Schaffhausen | 5 | 1 | 3091. |
Bern | 3 | 0 | 28834. |
Basel-Landschaft | 4 | 0 | 11110. |
Luzern | 14 | 0 | 3417. |
St. Gallen | 3 | 0 | 19202. |
Tessin | 16 | 0 | 3907. |
Zürich | 39 | 0 | 5438. |