Christen

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; BL; LU; NW; SO; SZ; UR; VS Details
Verbreitung: sehr häufig in NW; häufig in AG, BE, BL, LU, OW, SO, SZ, UR, ZG Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Vatername zum Rufnamen Christian (dieser zu lat. christianus ‘zu Christus gehörend; Anhänger Christi’). Der Name ist (als Rufname) “eine Neuschöpfung des Mittelalters” (RNB 3, 68) und bis heute ausserordentlich populär. Die abgeschwächte Form Christen, wie sie als Familienname vorliegt, war auch mundartlich sehr verbreitet (vgl. Id. 3, 868); vgl. Christener.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Christen gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang39
in der Schweiz
8 658
Personen
10
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz75851239.
Französischsprachige Schweiz9815151.
Italienischsprachige Schweiz902493.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Nidwalden7801783.
Obwalden1263346.
Uri1062940.
Luzern8912157.
Zug2341833.
Bern17801752.
Solothurn4091550.
Aargau8821346.
Schwyz2151386.
Basel-Landschaft3041068.
Neuenburg1731077.
Schaffhausen72997.
Jura588219.
Thurgau2168129.
Zürich1094773.
Basel-Stadt119691.
Appenzell Ausserrhoden275286.
Graubünden1035303.
Waadt3775151.
Glarus154386.
St. Gallen2074367.
Wallis1314457.
Freiburg1083493.
Genf1413240.
Appenzell Innerrhoden32700.
Tessin872484.