Denzler
Familienname/Nachname
Herkunft: ZH
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Dänzer/Tanzer/Tänzler/Thänzer (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Familienname Dänzer ist in Adelboden, Frutigen und Kandersteg alteinheimisch. Er entspringt einer älteren regionalen Schreibweise für das schriftdeutsche Wort Tänzer. Das bekräftigen andere Schreibformen wie Tanzer, Thänzer oder Tänzler. Dänzer ist also eine ursprüngliche Berufsbezeichnung. Man darf dabei nicht an einen Ballettänzer denken, sondern eher an eine mittelalterliche Gauklertruppe mit Spielleuten und Akrobaten, zu denen eben auch Tänzer und Seiltänzer gehörten.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Denzler gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang1587
in der Schweiz
in der Schweiz
774
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 747 | 1 | 1235. |
Französischsprachige Schweiz | 21 | 0 | 12716. |
Italienischsprachige Schweiz | 6 | 0 | 10610. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Zürich | 437 | 3 | 369. |
Obwalden | 8 | 2 | 557. |
Aargau | 62 | 1 | 1622. |
Appenzell Ausserrhoden | 3 | 1 | 3063. |
Bern | 53 | 1 | 2221. |
Basel-Landschaft | 25 | 1 | 1745. |
Basel-Stadt | 12 | 1 | 2485. |
Glarus | 6 | 1 | 1135. |
St. Gallen | 44 | 1 | 1670. |
Schaffhausen | 8 | 1 | 1829. |
Solothurn | 17 | 1 | 2202. |
Schwyz | 11 | 1 | 1858. |
Thurgau | 31 | 1 | 1483. |
Zug | 9 | 1 | 2093. |
Freiburg | 4 | 0 | 9245. |
Genf | 4 | 0 | 21979. |
Luzern | 16 | 0 | 2989. |
Tessin | 6 | 0 | 10324. |
Waadt | 10 | 0 | 11583. |
Wallis | 4 | 0 | 9466. |