Deppeler
Familienname/Nachname
Varianten: Däppeler
Herkunft: Würenlos, Tegerfelden (AG)
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Deppeler (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Die direkte Bezugsetzung zwischen Depp und Deppeler ist falsch: Der Depp als «Dummkopf» ist in der Schweizer Mundart noch sehr jung, den Familiennamen gibt es aber schon seit 600 Jahren. Alteingesessen ist er rund ums Limmattal zwischen Baden und Zürich. Deppeler – ausgesprochen mit «ä» – gehört zum Verb «däppele», also mit kleinen Schritten laufen. Deppeler ist also ein Übername für eine Person mit einem auffälligen Gang.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Deppeler gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang4909
in der Schweiz
in der Schweiz
266
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 252 | 0 | 3523. |
Französischsprachige Schweiz | 8 | 0 | 30959. |
Italienischsprachige Schweiz | 5 | 0 | 12345. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Aargau | 135 | 2 | 740. |
Basel-Landschaft | 15 | 1 | 2998. |
Obwalden | 3 | 1 | 1625. |
Solothurn | 16 | 1 | 2330. |
Bern | 37 | 0 | 3025. |
Graubünden | 7 | 0 | 4006. |
St. Gallen | 3 | 0 | 19202. |
Schwyz | 7 | 0 | 2909. |
Tessin | 5 | 0 | 12029. |
Waadt | 3 | 0 | 37140. |
Wallis | 6 | 0 | 6524. |
Zürich | 20 | 0 | 10105. |