Eberhard
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; SG; SO; SZ; D; ZH
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Aeberhard (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Aeberhards gibt es an ganz vielen Orten in der Deutschschweiz, sie sind nicht alle miteinander verwandt. Aeberhard geht auf einen althochdeutschen Vornamen zurück und ist zweigliedrig: «Aeber», wie die männliche Sau, «hard» wie hart, also wörtlich «eine harte Sau». Das ist durchaus positiv gemeint: Mit dieser Namensgebung wünschte man dem Kind, dass es stark werde wie ein Eber.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Eberhard gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang536
in der Schweiz
in der Schweiz
1 817
Personen
Personen
2
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 1686 | 3 | 465. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 7 | 3 | 552. |
Französischsprachige Schweiz | 113 | 1 | 2802. |
Italienischsprachige Schweiz | 11 | 0 | 6035. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Glarus | 35 | 8 | 131. |
St. Gallen | 411 | 8 | 150. |
Solothurn | 161 | 6 | 196. |
Appenzell Ausserrhoden | 30 | 5 | 245. |
Schwyz | 73 | 4 | 263. |
Zürich | 451 | 3 | 357. |
Aargau | 117 | 2 | 840. |
Bern | 197 | 2 | 753. |
Thurgau | 62 | 2 | 742. |
Basel-Landschaft | 29 | 1 | 1474. |
Basel-Stadt | 17 | 1 | 1648. |
Freiburg | 32 | 1 | 1376. |
Graubünden | 26 | 1 | 1238. |
Luzern | 44 | 1 | 1190. |
Neuenburg | 14 | 1 | 2066. |
Nidwalden | 5 | 1 | 1158. |
Obwalden | 3 | 1 | 1625. |
Schaffhausen | 10 | 1 | 1390. |
Uri | 3 | 1 | 1473. |
Waadt | 53 | 1 | 2225. |
Zug | 10 | 1 | 1866. |
Genf | 16 | 0 | 4620. |
Tessin | 11 | 0 | 5830. |
Wallis | 7 | 0 | 5656. |