Egger

Familienname/Nachname
Varianten: EgglerAbeggler
Herkunft: AR; SG; BE; FR; GL; GR; OW; SO; A Details
Verbreitung: häufig in AR, FR, OW, SG, TG Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Wohnstättenname abgeleitet mit -er-, seltener mit -ler, zu . ecke, egge ‘Schneide, Spitze, Ecke, Rand’, schwzdt. Egg ‘vorspringender und einspringender Winkel, Bodenerhebung, Gipfel, vorspringendes Hügelende, Passhöhe, Bergkante, Hochebene, langgezogene Anhöhe am Berghang’ bzw. einem auf dieser Grundlage beruhenden Örtlichkeitsnamen (in Flurnamen meist in der Bedeutung ‘Geländeabsatz, Geländekante’), für eine Person, die an einem solchen Ort wohnhaft war. Die Form Eggler kann auch von einer diminuierten Ausgangsform Eggli abgeleitet sein. Nicht hierher gehört wohl Eger.

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Egger gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang70
in der Schweiz
6 296
Personen
7
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz5130874.
Rätoromanischsprachige Schweiz157274.
Französischsprachige Schweiz11185122.
Italienischsprachige Schweiz3311816.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Obwalden1102951.
Freiburg8632614.
Appenzell Ausserrhoden931774.
St. Gallen8531643.
Thurgau3491246.
Bern102610118.
Solothurn255999.
Graubünden1608166.
Schaffhausen648111.
Neuenburg1247129.
Nidwalden297185.
Jura436311.
Zürich8756117.
Aargau3855176.
Basel-Stadt1005120.
Glarus205262.
Zug685185.
Basel-Landschaft1314234.
Luzern1824299.
Schwyz684291.
Genf1423232.
Waadt2523289.
Appenzell Innerrhoden42492.
Wallis692788.
Tessin3011924.