Egli

Familienname/Nachname
Herkunft: ZH; BE; LU; SG; TG; GR Details
Verbreitung: häufig in AR, GR, LU, NW, SG, SH, SZ, TG, ZH Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Vatername, Kurzform zu einem Rufnamen wie Agilolf o.ä. (vgl. Egloff), bei welchem das Zweitglied abgeschwächt und mit einem Diminutivsuffix -li(n) (in verschiedenen graphischen Varianten) erweitert wurde oder mit diesem formal zusammengefallen ist. Die Herleitung aus einem Flurnamen Eggli ist von Fall zu Fall nicht auszuschliessen (vgl. Schobinger/Egli/Kläui 1994, 56); es läge dann ein Wohnstättenname vor. Mit dem Fischnamen Egli hat der Familienname jedoch nichts zu tun. Vgl. auch Acklin.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Egli gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang46
in der Schweiz
8 014
Personen
9
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz76501337.
Rätoromanischsprachige Schweiz136324.
Italienischsprachige Schweiz572925.
Französischsprachige Schweiz29411003.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Luzern10862638.
St. Gallen11302221.
Appenzell Ausserrhoden851584.
Thurgau4241529.
Zürich22371421.
Graubünden2551363.
Nidwalden591385.
Schwyz17711111.
Schaffhausen851073.
Bern9849127.
Obwalden339151.
Aargau4737131.
Glarus307160.
Basel-Landschaft1856156.
Basel-Stadt126682.
Solothurn1676185.
Appenzell Innerrhoden85227.
Zug635207.
Uri103311.
Freiburg812640.
Jura182686.
Tessin542939.
Waadt1332724.
Genf561895.
Neuenburg2311215.
Wallis3211475.