Egloff

Familienname/Nachname
Varianten: EgolfEglauf
Herkunft: AG; TG Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Egolf (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Egloff leitet sich vom althochdeutschen Personennamen Agilwulf ab. Dieser geht zurück auf «agil» mit der wahrscheinlichen Bedeutung von Schrecken sowie «wulf» für Wolf. Aus Egloff konnte schnell ausgesprochen auch mal Egolf werden.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Egloff gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang637
in der Schweiz
1 627
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Rätoromanischsprachige Schweiz73552.
Deutschsprachige Schweiz15002540.
Italienischsprachige Schweiz3711603.
Französischsprachige Schweiz8303759.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau5247113.
Thurgau1726190.
Nidwalden123453.
Schaffhausen273394.
Glarus72955.
Solothurn532735.
Zug302543.
Zürich3702464.
Appenzell Ausserrhoden811045.
Bern7811632.
Basel-Landschaft431920.
Basel-Stadt281880.
Freiburg1812267.
Graubünden1711867.
Luzern4311218.
Neuenburg1412066.
Obwalden311625.
St. Gallen7111065.
Schwyz1611283.
Tessin3711523.
Genf1305897.
Waadt3503451.
Wallis606524.