Elsasser
Familienname/Nachname
Herkunft: Oberkulm, Unterkulm (AG)
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Elsässer (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der einzige Ort in der Schweiz, wo Familien mit dem Namen Elsässer alteingesessen sind, ist Leuzigen BE. Familien mit dem gleichen Namen wurden im 20. Jahrhundert zudem in verschiedenen Basler und Zürcher Gemeinden eingebürgert, stammten aber nicht aus Leuzigen, sondern aus Deutschland. In Oberkulm AG und Unterkulm AG ist ausserdem der Familienname Elsasser, also ohne Umlaut, alteingesessen. Elsässer und Elsasser sind Herkunftsnamen, die ersten mit diesen Namen sind also vor langer Zeit aus dem Elsass eingewandert und wurden an ihrem neuen Wohnort nach ihrem Herkunftsort benannt.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Elsasser gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang7316
in der Schweiz
in der Schweiz
167
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 163 | 0 | 5017. |
Französischsprachige Schweiz | 4 | 0 | 57361. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Aargau | 80 | 1 | 1266. |
Bern | 9 | 0 | 10569. |
Luzern | 20 | 0 | 2431. |
St. Gallen | 7 | 0 | 8831. |
Thurgau | 3 | 0 | 12924. |
Zürich | 34 | 0 | 6162. |