Emmenegger
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; LU
Details
Verbreitung: häufig in LU
Details
Etymologie
Zu Emmenegger (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Emmenegger ist ein altes Luzerner Geschlecht. Sein Ursprung liegt im Hof Emmenegg oberhalb von Schüpfheim. «Egg» ist eine topografische Geländebezeichnung für eine markant vorspringende Bergkante oder ein Plateau. Eggen waren seit dem Spätmittelalter beliebte Wohnstättenorte, vor allem wegen des guten Geländeüberblicks, den sie boten.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Emmenegger gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang260
in der Schweiz
in der Schweiz
2 993
Personen
Personen
3
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 2782 | 5 | 210. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 5 | 2 | 728. |
Französischsprachige Schweiz | 200 | 1 | 1575. |
Italienischsprachige Schweiz | 6 | 0 | 10610. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 1592 | 38 | 18. |
Nidwalden | 40 | 9 | 127. |
Obwalden | 33 | 9 | 151. |
Zug | 72 | 6 | 170. |
Aargau | 279 | 4 | 279. |
Solothurn | 103 | 4 | 357. |
Basel-Landschaft | 98 | 3 | 353. |
Appenzell Ausserrhoden | 12 | 2 | 694. |
Bern | 165 | 2 | 883. |
Basel-Stadt | 46 | 2 | 429. |
Freiburg | 77 | 2 | 671. |
Glarus | 8 | 2 | 809. |
Neuenburg | 30 | 2 | 907. |
Schwyz | 35 | 2 | 554. |
Uri | 6 | 2 | 603. |
Genf | 51 | 1 | 1032. |
Graubünden | 19 | 1 | 1682. |
Jura | 11 | 1 | 1052. |
Thurgau | 18 | 1 | 2418. |
Waadt | 54 | 1 | 2178. |
Zürich | 209 | 1 | 975. |
St. Gallen | 21 | 0 | 3280. |
Tessin | 6 | 0 | 10324. |
Wallis | 6 | 0 | 6524. |