Erni
Familienname/Nachname
Herkunft: SO; AG; BL; LU; SH; TG; ZH; SG
Details
Verbreitung: häufig in LU, NW
Details
Etymologie
Zu Erni (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Erni ist eine Kurzform von Arnold. Arnold geht auf einen germanischen Namen zurück und besteht aus den zwei Gliedern: «Arn-», was so viel heisst wie Adler, und «-wald» für walten. Aus dem Taufnamen Arno hat sich Erni gebildet, das im Spätmittelalter zum Familiennamen wurde. Es ist also ein Vatername.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Erni gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang219
in der Schweiz
in der Schweiz
3 293
Personen
Personen
4
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Rätoromanischsprachige Schweiz | 16 | 7 | 260. |
Deutschsprachige Schweiz | 3140 | 5 | 172. |
Französischsprachige Schweiz | 106 | 1 | 2992. |
Italienischsprachige Schweiz | 31 | 1 | 1975. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 1120 | 27 | 34. |
Nidwalden | 58 | 13 | 89. |
Zug | 103 | 8 | 100. |
Aargau | 399 | 6 | 167. |
Graubünden | 123 | 6 | 242. |
Schwyz | 89 | 5 | 219. |
Thurgau | 126 | 4 | 308. |
Appenzell Ausserrhoden | 15 | 3 | 538. |
Basel-Landschaft | 99 | 3 | 347. |
Obwalden | 13 | 3 | 341. |
St. Gallen | 171 | 3 | 448. |
Solothurn | 86 | 3 | 431. |
Zürich | 500 | 3 | 305. |
Bern | 178 | 2 | 822. |
Basel-Stadt | 49 | 2 | 398. |
Freiburg | 19 | 1 | 2151. |
Genf | 31 | 1 | 2032. |
Glarus | 5 | 1 | 1374. |
Neuenburg | 13 | 1 | 2242. |
Schaffhausen | 5 | 1 | 3091. |
Tessin | 28 | 1 | 2089. |
Uri | 3 | 1 | 1473. |
Wallis | 26 | 1 | 1739. |
Waadt | 32 | 0 | 3774. |