Estermann
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; LU
Details
Verbreitung: häufig in LU
Details
Etymologie
Zu Estermann (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Dieser Familienname ist im Kanton Luzern alteingesessen. Estermann kommt von «Estor», die Bezeichnung für eine Gittertüre im Mittelalter, die den Zugang zum Saatfeld abgesperrt hat. Dieses Saatfeld hiess «Esch/Es». Estermann ist also ein Herkunftsname zu einem Wohnort bei einem «Esch-Tor».
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Estermann gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang828
in der Schweiz
in der Schweiz
1 312
Personen
Personen
2
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 1277 | 2 | 665. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 4 | 2 | 877. |
Französischsprachige Schweiz | 31 | 0 | 9081. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 719 | 17 | 73. |
Nidwalden | 23 | 5 | 226. |
Obwalden | 19 | 5 | 245. |
Zug | 41 | 3 | 363. |
Aargau | 110 | 2 | 901. |
Uri | 6 | 2 | 603. |
Basel-Stadt | 20 | 1 | 1340. |
Schaffhausen | 11 | 1 | 1231. |
Solothurn | 25 | 1 | 1530. |
Schwyz | 17 | 1 | 1216. |
Zürich | 191 | 1 | 1094. |
Bern | 47 | 0 | 2469. |
Basel-Landschaft | 10 | 0 | 4518. |
Graubünden | 9 | 0 | 3259. |
St. Gallen | 19 | 0 | 3609. |
Thurgau | 10 | 0 | 4203. |
Waadt | 28 | 0 | 4321. |
Wallis | 3 | 0 | 12507. |