Fehlmann

Familienname/Nachname
Varianten: Fellmann
Herkunft: AG Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Fellmann/Fehlmann (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Die ersten Fellmann hatten vermutlich mit dem Pelzhandel zu tun. Sie sind im Gebiet Luzern alteingesessen. Im Kanton Aargau ist noch eine andere Schreibvariante altbelegt: Fehlmann. Beide Varianten gehen auf das Mundartwort «Fell» zurück; es handelt sich also um einen Berufsübernamen für einen Menschen, der mit Fell zu tun hatte.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Fehlmann gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang800
in der Schweiz
1 342
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz11892734.
Französischsprachige Schweiz13312394.
Italienischsprachige Schweiz1913375.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau5107122.
Solothurn582670.
Thurgau4721010.
Zug232739.
Appenzell Ausserrhoden313063.
Bern1471992.
Basel-Landschaft4011025.
Basel-Stadt1711648.
Freiburg1712377.
Jura811404.
Luzern621876.
Nidwalden312066.
St. Gallen3012352.
Schwyz241839.
Tessin1913226.
Waadt4512630.
Zürich2321856.
Genf2402818.
Graubünden803588.
Neuenburg605033.
Schaffhausen305435.
Wallis1303193.