Fretz

Familienname/Nachname
Herkunft: Kloten, Opfikon (ZH); Bottenwil (AG) Details
Verbreitung: sehr selten Details

Etymologie

Zu Fretz (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Fretz ist ein alter Berufsname. «veretzen, fretzen» hat geheissen «Essen zubereiten oder jemanden zum Essen veranlassen». Ein Hirte, der das Vieh zum Fressen auf die Weide getrieben hat, wurde Fretz genannt. «etzen» kennen wir heute nur noch in der übertragenen und lautlich veränderten Form «ätzen», wenn eine Oberfläche von Säure angefressen wird. Den ältesten Beleg für den Familiennamen Fretz ist im Jahr 1450 in Opfikon/ZH zu finden.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Fretz gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang2502
in der Schweiz
514
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Rätoromanischsprachige Schweiz52728.
Deutschsprachige Schweiz46711967.
Französischsprachige Schweiz3607973.
Italienischsprachige Schweiz6010610.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Nidwalden113500.
Aargau1372729.
Bern5312221.
Basel-Stadt2211186.
St. Gallen5711309.
Solothurn1712202.
Schwyz912282.
Zug1511189.
Zürich11811862.
Basel-Landschaft805663.
Freiburg3012486.
Genf6014197.
Graubünden1002978.
Luzern508622.
Thurgau904676.
Tessin6010324.
Waadt1607361.
Wallis507669.