Furrer

Familienname/Nachname
Varianten: FuhrerFurer
Herkunft: AG; BE; LU; OW; SG; SO; UR; VS; ZH Details
Verbreitung: sehr häufig in UR; häufig in LU, NW, OW, SO, VS, ZG, ZH Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Wohnstättenname auf -er zu einer Örtlichkeit bzw. zu einem der häufigen Örtlichkeitsnamen Fur(r)en, Fur(r)i u.ä., die auf . vurch, furich, furich, schwzdt. Furche(n) ‘Furche, Einschnitt in der Oberfläche des Erdbodens und entsprechende Erhöhung auf den Seiten’ beruhen; nach Schobinger/Egli/Kläui 1994, 68, stehen die Namen für den Wohnort “in, an oder auf der Furren ‘Tiefe mit Höhen zu beiden Seiten, auch Abhang, Erdwall’”. Die Familiennamenformen reflektieren lautgesetzlichen Schwund von -ch- sowie gelegentliche Dehnung der Stammsilbe.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Verbreitung

Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Furrer. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.

Gebiet Anzahl Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) Rang
Schweiz 6649 8 64.
Deutschsprachige Schweiz 6293 10 50.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Uri2657220.
Luzern11332732.
Obwalden1052753.
Wallis6781932.
Nidwalden681578.
Zug1781449.
Solothurn2841082.
Zürich16211037.