Gantner
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; SG; ZH
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Gantner (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Gantner ist ein Wohnstättenname zum Flur- oder Hofnamen «Gand/Gant». Das geht zurück auf ein vorrömisches «ganda» in der Bedeutung «Geröllhalde, Steinhaufen». Solche Flurnamen gibt es in der gesamten Alpenregion. Als Familienname ist er im Raum Chur, in St. Gallen und in Liechtenstein altbelegt. Der Name ist aber auch in Eglisau/ZH und in Zuzgen/AG alteingesessen. Die dortigen Gantner gehen vermutlich auf den Gantmeister zurück, einem veralteten Begriff für einen Zwangsvollstrecker. «Gantner» wäre dann aus einer Berufsbezeichnung entstanden.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Gantner gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang1768
in der Schweiz
in der Schweiz
713
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Rätoromanischsprachige Schweiz | 6 | 3 | 633. |
Deutschsprachige Schweiz | 667 | 1 | 1402. |
Französischsprachige Schweiz | 32 | 0 | 8828. |
Italienischsprachige Schweiz | 8 | 0 | 8250. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
St. Gallen | 204 | 4 | 375. |
Schwyz | 34 | 2 | 573. |
Aargau | 49 | 1 | 2024. |
Appenzell Ausserrhoden | 3 | 1 | 3063. |
Glarus | 4 | 1 | 1756. |
Graubünden | 15 | 1 | 2092. |
Luzern | 50 | 1 | 1072. |
Thurgau | 29 | 1 | 1572. |
Zug | 7 | 1 | 2715. |
Zürich | 227 | 1 | 882. |
Bern | 25 | 0 | 4316. |
Basel-Landschaft | 7 | 0 | 6478. |
Basel-Stadt | 8 | 0 | 3999. |
Freiburg | 12 | 0 | 3249. |
Genf | 7 | 0 | 12015. |
Schaffhausen | 3 | 0 | 5435. |
Solothurn | 3 | 0 | 11822. |
Tessin | 8 | 0 | 7993. |
Waadt | 8 | 0 | 14395. |
Wallis | 6 | 0 | 6524. |