Glur

Herkunft: AG; BE Details
Verbreitung: sehr selten Details

Etymologie

Zu Glur (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Name Glur gehört zum alten Verb gluren «glotzen, gaffen», das verwandt ist mit «lauern». Ein Glur bedeutet also ursprünglich «Glotzer» oder «Gaffer». Es war also ein wenig schmeichelhafter Übername für den ersten Namensträger. Es gibt einige Familiennamen rund um den Blick.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Glur gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang4728
in der Schweiz
276
Personen
0
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz22303904.
Französischsprachige Schweiz5305632.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau4412248.
Bern8011603.
Luzern3111638.
Nidwalden411465.
Basel-Landschaft706478.
Freiburg904239.
St. Gallen807805.
Schwyz405104.
Waadt3703253.
Wallis507669.
Zürich3705704.