Gross

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; ZH; BE; FR; GR; SG; SO; VD; VS; TG; F Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu gross (Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch):
Adj. schwzdt., . gross, in mit der Bedeutung ‘räumlich ausgedehnt, von beträchtlichem Ausmass, geräumig; hoch, lang, breit’ (Wahrig, 579; GDW 9, 457–499; Id. 2,803–806) < . grôz wie . (Lexer 1, 1093f.) < . grōz ‘gross, grob’ (Starck/Wells, 241). Dazu der Gross, ursprünglich Übername zum Adj. . grôz eigtl. u. bildl. allg. ‘gross, dick, ungeschickt, auffallend, bedeutsam, stark; angesehen, vornehm’ (Lexer 1, 1093). Das Adj. kann auf die Körpergrösse oder auf Reichtum und Ansehen des ersten Namenträgers Bezug nehmen (vgl. Brechenmacher 1, 597; Duden , 292).

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Gross gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang302
in der Schweiz
2 747
Personen
3
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Rätoromanischsprachige Schweiz442079.
Deutschsprachige Schweiz19863365.
Französischsprachige Schweiz6913284.
Italienischsprachige Schweiz2612409.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Freiburg2698193.
Graubünden1477186.
Appenzell Innerrhoden96196.
Wallis1895317.
Schaffhausen304338.
Thurgau1154358.
Zürich5944239.
Aargau2153401.
Bern2873533.
Basel-Landschaft923388.
Basel-Stadt583310.
Glarus113582.
St. Gallen1583511.
Zug413363.
Appenzell Ausserrhoden92939.
Genf922430.
Luzern722751.
Neuenburg322829.
Solothurn462838.
Schwyz402491.
Waadt1982431.
Jura1011144.
Nidwalden511158.
Obwalden51868.
Tessin2212737.