Gubler
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; SO; TG; ZH
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Gubler (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Gubler ist einer, der einmal an einem Gubel wohnhaft war, ein solches Gebiet bewirtschaftete oder besass. Ein «Gubel» ist ein kleinere oder grössere Erhebung im Gelände. In der Ostschweiz und im Kanton Zürich sind solche Gubel-Orte sehr zahlreich, in der Nordwestschweiz weniger. Historisch belegt gibt es aber doch den einen oder anderen solothurnischen Gubel.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Gubler gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang446
in der Schweiz
in der Schweiz
2 091
Personen
Personen
2
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 1975 | 3 | 370. |
Italienischsprachige Schweiz | 32 | 1 | 1888. |
Französischsprachige Schweiz | 83 | 0 | 3759. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Thurgau | 283 | 10 | 69. |
Glarus | 24 | 6 | 205. |
Solothurn | 178 | 6 | 166. |
Zürich | 785 | 5 | 143. |
Aargau | 176 | 3 | 530. |
Basel-Landschaft | 88 | 3 | 411. |
Basel-Stadt | 51 | 3 | 378. |
Schaffhausen | 26 | 3 | 411. |
St. Gallen | 94 | 2 | 837. |
Schwyz | 37 | 2 | 525. |
Zug | 21 | 2 | 812. |
Appenzell Ausserrhoden | 5 | 1 | 1733. |
Bern | 132 | 1 | 1074. |
Graubünden | 25 | 1 | 1279. |
Luzern | 28 | 1 | 1789. |
Neuenburg | 13 | 1 | 2242. |
Nidwalden | 4 | 1 | 1465. |
Tessin | 31 | 1 | 1859. |
Uri | 5 | 1 | 790. |
Freiburg | 14 | 0 | 2810. |
Genf | 21 | 0 | 3329. |
Jura | 3 | 0 | 3435. |
Waadt | 33 | 0 | 3655. |
Wallis | 14 | 0 | 2989. |