Gugerli

Herkunft: AG; ZH Details
Verbreitung: sehr selten Details

Etymologie

Zu Gugerli (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Gugerli sind im Säuliamt alteingesessen. Gugerli könnte eine Verkleinerungsform von «Guger» sein. Das Verb «gugen» bedeuetet «hin und her bewegen» und «auf einem Horn blasen, jodeln, schreien, schlüfern». Guger könnte also ein Übername für eine unruhige Person sein oder für jemanden, der auf einem Horn bläst. In letzteren Fall wäre es folglich ein Berufsname.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Gugerli gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang7138
in der Schweiz
172
Personen
0
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz15205287.
Französischsprachige Schweiz20013291.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau6411576.
Bern7013297.
Basel-Landschaft706478.
Luzern508622.
Neuenburg506034.
St. Gallen4014711.
Schaffhausen305435.
Solothurn408901.
Thurgau3012924.
Waadt9012841.
Wallis409466.
Zürich5104231.