Halder
Familienname/Nachname
Herkunft: SG; TG; SH; D
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Haldner (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Haldner ist aus der älteren Form Haldener entstanden und ist ein Wohnstättename für eine Person, die ihren Wohnsitz an einer «Halde» hatte.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Halder gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang8647
in der Schweiz
in der Schweiz
137
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 132 | 0 | 5934. |
Französischsprachige Schweiz | 4 | 0 | 57361. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Appenzell Ausserrhoden | 3 | 1 | 3063. |
Aargau | 14 | 0 | 6581. |
Bern | 9 | 0 | 10569. |
Basel-Landschaft | 8 | 0 | 5663. |
Genf | 3 | 0 | 29400. |
Luzern | 7 | 0 | 6421. |
St. Gallen | 10 | 0 | 6419. |
Solothurn | 4 | 0 | 8901. |
Thurgau | 5 | 0 | 7872. |
Zug | 4 | 0 | 4979. |
Zürich | 65 | 0 | 3343. |