Hauri

Familienname/Nachname
Varianten: Haury
Herkunft: AG; LU; SO Details
Verbreitung: häufig in AG Details

Etymologie

Zu Hauri (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Hauri ist ein Übername zum alten schweizerdeutschen Verb «hauren/huren/hore» in der Bedeutung «laut reden, heulen, schreien». Der Uhu heisst im Altschweizerdeutschen zum Beispiel Hauri. Vielleicht wurde ein Mensch, der Hauri genannt wurde, mit einem Uhu verglichen.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Hauri gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang513
in der Schweiz
1 875
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz17243452.
Französischsprachige Schweiz14312219.
Italienischsprachige Schweiz808250.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau7251068.
Solothurn1014365.
Appenzell Ausserrhoden173470.
Glarus113582.
Appenzell Innerrhoden32700.
Bern1692861.
Basel-Landschaft472845.
Basel-Stadt362610.
Luzern902619.
Obwalden92492.
Schaffhausen142901.
Thurgau4321098.
Zürich3582494.
Freiburg2012067.
Genf4111422.
Graubünden2111527.
Neuenburg913303.
Nidwalden411465.
St. Gallen4311712.
Schwyz1411463.
Uri411036.
Waadt4812474.
Wallis2311909.
Zug1511189.
Tessin807993.