Heer

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; GL; LU; SG; SH; TG; ZH; SO; D Details
Verbreitung: häufig in GL Details

Etymologie

Zu Heer (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Familienname Heer kommt vom mittelhochdeutschen Wort «here» für einen Lehnsherr. Er könnte aber auch auf «her» zurückgehen, was «vornehm, erhaben» bedeutet.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Heer gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang651
in der Schweiz
1 588
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz14992541.
Rätoromanischsprachige Schweiz52728.
Italienischsprachige Schweiz2113001.
Französischsprachige Schweiz6304849.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Glarus681766.
Luzern3097177.
Schaffhausen395237.
Nidwalden113500.
Thurgau853517.
Zürich4223396.
Basel-Landschaft492806.
Basel-Stadt322741.
Obwalden62734.
St. Gallen1132724.
Solothurn622622.
Schwyz402491.
Zug322492.
Aargau9211084.
Appenzell Ausserrhoden711208.
Bern10211319.
Graubünden2211453.
Jura512165.
Tessin2112883.
Freiburg1303021.
Genf1405400.
Waadt3803159.
Wallis507669.