Heller
Familienname/Nachname
Herkunft: BL; LU; SG; SZ; ZH; AG; BE
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Hell/Heller (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Name Hell/Heller ist ein Wohnstättenname zum Flurnamen «Hell», eine ältere Form von Hölle. Das Wort geht zurück auf das germanische Wort «halio» mit der Bedeutung «das Verborgene», womit das Totenreich gemeint war. Mit «Hell» werden oft Schluchten oder abgelegene, tief gelegene Orte bezeichnet. Oder Landstücke, die nur schwer landwirtschaftlich zu bearbeiten sind. Der Familienname Hell kommt ursprünglich aus dem Toggenburg, Heller sind im Kanton Luzern alteingesessen.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Heller gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang430
in der Schweiz
in der Schweiz
2 154
Personen
Personen
2
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 2017 | 3 | 353. |
Französischsprachige Schweiz | 111 | 1 | 2858. |
Italienischsprachige Schweiz | 23 | 1 | 2743. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 3 | 1 | 1121. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 394 | 9 | 139. |
Appenzell Ausserrhoden | 36 | 6 | 208. |
Schaffhausen | 52 | 6 | 140. |
Basel-Landschaft | 105 | 4 | 321. |
Nidwalden | 17 | 4 | 314. |
Zug | 49 | 4 | 286. |
Aargau | 201 | 3 | 429. |
Basel-Stadt | 50 | 3 | 388. |
St. Gallen | 161 | 3 | 499. |
Schwyz | 47 | 3 | 400. |
Thurgau | 99 | 3 | 431. |
Zürich | 526 | 3 | 285. |
Bern | 163 | 2 | 893. |
Glarus | 10 | 2 | 645. |
Graubünden | 34 | 2 | 967. |
Solothurn | 67 | 2 | 569. |
Neuenburg | 9 | 1 | 3303. |
Tessin | 23 | 1 | 2618. |
Waadt | 74 | 1 | 1568. |
Freiburg | 7 | 0 | 5372. |
Genf | 17 | 0 | 4280. |
Wallis | 8 | 0 | 5013. |