Hess

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; BS; LU; OW; SH; SO; TG; ZG; ZH; D; GE Details
Verbreitung: häufig in NW, OW, TG, ZG Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Mehrdeutiger Name mit folgenden Anknüpfungspunkten: Traditionell gedeutet als Herkunftsname zum Volk der Hessen (vgl. Schobinger/Egli/Kläui 1994, 87) für eine Person, die aus diesem Raum stammte (bzw. auch für jemanden, der Handelsbeziehungen nach Hessen pflegte; vgl. FLNB 3, 356). Gelegentlich wird auch eine Kurzform des Rufnamens Hermann (vgl. Hermann) oder Matthäus (vgl. Deiss) in Erwägung gezogen (vgl. Fähndrich 2000, 180 bzw. Brechenmacher 1, 710). Denkbar und nicht unwahrscheinlich ist jedoch auch die Fortsetzung des lange gebräuchlichen Rufnamens Hesso (vgl. Brechenmacher 1, 710). Generell fällt auf, dass die alten Volks- und Stammesnamen prominent im heutigen Familiennamenbestand vertreten sind wie etwa noch Allemann, Peyer, Fries, Sachs, Schwab oder Thüring.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Verbreitung

Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Hess. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.

Gebiet Anzahl Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) Rang
Schweiz 6010 7 77.
Deutschsprachige Schweiz 5641 9 64.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Obwalden1604241.
Nidwalden1292936.
Zug1711350.
Thurgau3021161.
Basel-Landschaft268981.
Solothurn255999.
Zürich1443945.
Basel-Stadt120690.