Hildbrand
Familienname/Nachname
Herkunft: Boswil (AG); Gampel (VS); D
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Hildbrand/Hiltbrand/Hiltebrand (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Die drei Familiennamen Hildbrand, Hiltbrand und Hiltebrand stammen von demselben althochdeutschen Rufnamen Hildebrand ab. Dieser Rufname wurde vom Vatername, als sogenanntes Patronymikon, zum Familienname. Die Schreibweise von Familiennamen wurde zu früheren Zeiten nicht festgelegt. Deshalb gibt es auch zu Hildebrand verschiedene Formen.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Hildbrand gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang3335
in der Schweiz
in der Schweiz
393
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 337 | 1 | 2725. |
Französischsprachige Schweiz | 54 | 0 | 5533. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Wallis | 155 | 4 | 386. |
Aargau | 60 | 1 | 1673. |
Neuenburg | 12 | 1 | 2448. |
Zug | 7 | 1 | 2715. |
Bern | 20 | 0 | 5214. |
Basel-Landschaft | 8 | 0 | 5663. |
Basel-Stadt | 7 | 0 | 4599. |
Freiburg | 4 | 0 | 9245. |
Genf | 7 | 0 | 12015. |
Luzern | 10 | 0 | 4641. |
St. Gallen | 14 | 0 | 4733. |
Solothurn | 6 | 0 | 6040. |
Schwyz | 4 | 0 | 5104. |
Thurgau | 9 | 0 | 4676. |
Waadt | 18 | 0 | 6534. |
Zürich | 49 | 0 | 4392. |