Hodel

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; BL; LU Details
Verbreitung: häufig in LU Details

Etymologie

Zu Hodel/Hodler (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Hodel geht auf eine Berufsbezeichnung zurück: Im Mittelalter war ein «Hodel» ein Getreidehändler; «hodeln» meinte mit Getreide Handel treiben. Das Wort ist mit «Haut» verwandt und könnte ursprünglich die ledrige Abdeckung auf dem Wagen gemeint haben, mit dem das Getreide abgedeckt wurde. «Hodler» ist eine Variante, die vor allem im Bernbiet verbreitet ist.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Hodel gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang334
in der Schweiz
2 592
Personen
3
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz24494261.
Französischsprachige Schweiz13112441.
Rätoromanischsprachige Schweiz311121.
Italienischsprachige Schweiz907341.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Luzern10852639.
Zug836141.
Nidwalden245216.
Solothurn1335262.
Bern3924380.
Schwyz614315.
Aargau2343360.
Basel-Landschaft803466.
Obwalden103448.
Basel-Stadt362610.
Freiburg2411762.
Glarus511374.
Graubünden2411335.
Jura512165.
Neuenburg1911471.
Schaffhausen811829.
Thurgau3911213.
Waadt5911985.
Zürich20411003.
Genf2402818.
St. Gallen2203133.
Tessin907112.
Wallis904496.