Honegger
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BL; SG; ZH
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Honegger/Hönegger (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Honegger/Hönnegger ist ein Herkunftsname und leitet sich ab vom Flurnamen «hohin egg» für eine auffällige Erhöhung im Gelände. Bei der Variante Hönnegger wurde aus «oi» der Umlaut «ö».
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Honegger gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang445
in der Schweiz
in der Schweiz
2 095
Personen
Personen
2
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 1958 | 3 | 374. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 5 | 2 | 728. |
Französischsprachige Schweiz | 117 | 1 | 2718. |
Italienischsprachige Schweiz | 15 | 0 | 4363. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Zürich | 1040 | 7 | 85. |
Basel-Landschaft | 108 | 4 | 309. |
Schaffhausen | 32 | 4 | 314. |
Glarus | 11 | 3 | 582. |
Graubünden | 61 | 3 | 537. |
St. Gallen | 157 | 3 | 514. |
Zug | 35 | 3 | 439. |
Aargau | 170 | 2 | 556. |
Appenzell Ausserrhoden | 10 | 2 | 842. |
Basel-Stadt | 34 | 2 | 667. |
Schwyz | 27 | 2 | 744. |
Thurgau | 53 | 2 | 883. |
Uri | 8 | 2 | 416. |
Bern | 116 | 1 | 1204. |
Genf | 39 | 1 | 1509. |
Luzern | 56 | 1 | 963. |
Neuenburg | 14 | 1 | 2066. |
Nidwalden | 5 | 1 | 1158. |
Obwalden | 4 | 1 | 1089. |
Solothurn | 23 | 1 | 1655. |
Waadt | 52 | 1 | 2270. |
Freiburg | 12 | 0 | 3249. |
Tessin | 15 | 0 | 4196. |
Wallis | 9 | 0 | 4496. |