Hool
Familienname/Nachname
Varianten: Hohl
Herkunft: D
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Hohl/Hohler (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Hohl ist ein sogenannter Wohnstättename. Er geht zurück auf das schweizerdeutsche Wort «hol» für Höhle, Loch oder Vertiefung. Abgeleitet von Hohl, ist später auch der Familienname Hohler entstanden.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Hool gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang17635
in der Schweiz
in der Schweiz
56
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 48 | 0 | 13223. |
Französischsprachige Schweiz | 8 | 0 | 30959. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Aargau | 4 | 0 | 20426. |
Bern | 6 | 0 | 15334. |
Graubünden | 4 | 0 | 6411. |
Luzern | 14 | 0 | 3417. |
Neuenburg | 6 | 0 | 5033. |
Solothurn | 4 | 0 | 8901. |
Zürich | 15 | 0 | 13149. |