Hunn
Familienname/Nachname
Herkunft: AG
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Hunn (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der heutige Familienname Hunn stammt vom altdeutschen Personennamen Huno oder Hunno ab. Die Bedeutung des Personennamens ist aber nicht ganz klar. Vielleicht stammt der Familienname Hunn auch von der Bezeichnung für das Hunnenvolk ab.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Hunn gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang3470
in der Schweiz
in der Schweiz
378
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 370 | 1 | 2470. |
Französischsprachige Schweiz | 6 | 0 | 39935. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Aargau | 158 | 2 | 616. |
Basel-Stadt | 15 | 1 | 1929. |
Luzern | 22 | 1 | 2245. |
Solothurn | 30 | 1 | 1272. |
Zug | 11 | 1 | 1672. |
Zürich | 102 | 1 | 2135. |
Bern | 16 | 0 | 6331. |
St. Gallen | 4 | 0 | 14711. |
Thurgau | 5 | 0 | 7872. |
Waadt | 6 | 0 | 18898. |