Huser
Familienname/Nachname
Varianten: Hauser
Herkunft: VS; AG; BE; NW; ZH; SG; SZ; UR
Details
Verbreitung: häufig in NW
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Wohnstätten- oder Herkunftsname zum Orts- bzw. Flurnamentyp Hausen (vgl. Id. 2, 1744; FLNB 3, 339), der seinerseits in einer umlautlosen Dativ-Pluralform auf mhd. hûs ‘Haus, Wohnung, Haushaltung’ beruht. Weniger wahrscheinlich ist eine Deutung als Berufsname, -er-Ableitung zu mhd. hûs (s.o.) für den Verwalter eines Hauswesens (vgl. FLNB 3, 339; Brechenmacher 1, 670). Die Variante Hauser, die traditionell meist mit langem ū ausgesprochen wurde, reflektiert eine sekundäre, für die Schrift vorgenommene Verhochdeutschung der diphthonglosen Form Huser.
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Verbreitung
Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Huser. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.
Gebiet | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schweiz | 2148 | 2 | 432. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Nidwalden | 57 | 13 | 91. |