Kayser

Familienname/Nachname
Varianten: KaiserKeiserKeyser
Herkunft: Wolfenschiessen (NW) Details
Verbreitung: sehr selten Details

Etymologie

Zu Kaiser/Keiser/Kayser/Keyser (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Familienname ist mit den Schreibungen -ai-, -ei-, -ay- und -ey- im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet. Allein in der deutschen Schweiz ist er in über 40 Bürgerorten seit Jahrhunderten präsent, in Zug und Nidwalden schon seit dem frühen 14. Jahrhundert. Kaiser als Familienname ist aus einem Neck- oder Übernamen entstanden, der auf den Imperatorentitel Kaiser Bezug nimmt. Der Familienname könnte aber wie die Namen Bischof, König, Papst oder Teufel auch auf einen sogenannten Rollennamen zurückgehen: Eine Person wird nach ihrer Rolle in einem mittelalterlichen Volksschauspiel benannt.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Kayser gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang6279
in der Schweiz
201
Personen
0
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz18804494.
Französischsprachige Schweiz12021236.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Nidwalden419121.
Obwalden62734.
Zug912093.
Aargau2404041.
Bern1208097.
Basel-Landschaft3014900.
Basel-Stadt605491.
Genf3029400.
Luzern1702826.
Solothurn3011822.
Schwyz405104.
Thurgau904676.
Waadt5022538.
Wallis3012507.
Zürich4804465.