Keusch

Familienname/Nachname
Herkunft: AG Details
Verbreitung: sehr selten Details

Etymologie

Zu Keusch (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Keusch hat nichts mit der Keuschheit zu tun. Die ältesten Formen dieses Namens lauten Keusch/Keuscht und gehen wohl zurück auf das Mundartwort «Cheischt» oder «Chieme» – ein auskeimender Samen, zum Beispiel bei einer Kartoffel. Damit ist Keusch(t) ein alter Übername für einen Spränzel, eine zarte, feine, hochgewachsene Person.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Keusch gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang1462
in der Schweiz
822
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz80111153.
Französischsprachige Schweiz13019771.
Italienischsprachige Schweiz6010610.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau4717133.
Schwyz332593.
Zug252666.
Basel-Landschaft2212013.
Luzern3111638.
Schaffhausen513091.
Solothurn1911975.
Uri411036.
Zürich12111825.
Bern2105018.
Basel-Stadt3011680.
Freiburg1602514.
Graubünden308295.
St. Gallen1504443.
Thurgau805190.
Tessin6010324.
Waadt7016310.
Wallis606524.