Killer
Familienname/Nachname
Herkunft: Turgi, Gebenstorf (AG)
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Killer (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Das Familiengeschlecht Killer ist im Aargau rund um Turgi alteingesessen. Herzuleiten ist es aus dem mittelhochdeutschen «kilchherre», was Patron einer Kirche, respektive Ortsgeistlicher bedeutete. In der Region um Turgi schwand das «ch» nach dem «il»; auch «kilche» wurde «chille». Der zweite Wortsteil -herr wurde zur Silbe «-er» abgeschwächt. Killer war vermutlich eine Berufsbezeichnung oder wohl eher ein Übername für eine Person, die sich wie ein Pfarrer benahm.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Killer gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang3250
in der Schweiz
in der Schweiz
405
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 398 | 1 | 2305. |
Französischsprachige Schweiz | 3 | 0 | 73242. |
Italienischsprachige Schweiz | 4 | 0 | 14756. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Aargau | 201 | 3 | 429. |
Appenzell Ausserrhoden | 4 | 1 | 2227. |
Basel-Landschaft | 18 | 1 | 2500. |
Zug | 14 | 1 | 1293. |
Zürich | 106 | 1 | 2061. |
Bern | 9 | 0 | 10569. |
Graubünden | 4 | 0 | 6411. |
Luzern | 12 | 0 | 3914. |
St. Gallen | 7 | 0 | 8831. |
Solothurn | 6 | 0 | 6040. |
Thurgau | 9 | 0 | 4676. |
Tessin | 4 | 0 | 14424. |