Klein

Familienname/Nachname
Varianten: KleinerKleinert
Herkunft: AG; SG; ZH Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Klein, Chli (Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch):
Adj. . klein (GDW 11, 1087–1101), schwzdt. chläi, chlii ‘gering an Umfang, niedlich, zierlich, fein’ wie Nhd., meistens im Gegensatz zu → GROSS (Id. 3, 650–654) < . kleine, klein ‘glänzend, glatt, rein, niedlich, zierlich, fein’ (Lexer 1, 1613–1615) < . klein, kleini ‘schlank, zart, klein’ (Starck/Wells, 334) < westgerm. *klaini- ‘zierlich, fein’ (Kluge/Seebold, 495; vgl. Hotzenköcherle, klin/klein). Dazu der Klein, Kleiner (Brechenmacher 2, 55).

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Klein gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang591
in der Schweiz
1 711
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Rätoromanischsprachige Schweiz94453.
Deutschsprachige Schweiz13992593.
Französischsprachige Schweiz28411045.
Italienischsprachige Schweiz1913375.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Thurgau1295288.
Basel-Stadt804179.
Glarus154386.
Basel-Landschaft833453.
Nidwalden113500.
St. Gallen1573514.
Schaffhausen273394.
Zug353439.
Zürich4283381.
Aargau1302763.
Appenzell Ausserrhoden92939.
Genf852480.
Jura132912.
Obwalden72624.
Uri92365.
Waadt1332724.
Bern12011177.
Freiburg3411314.
Graubünden2411335.
Luzern601895.
Neuenburg1112695.
Solothurn3411113.
Schwyz231885.
Tessin1813435.
Wallis3411397.