Koller

Familienname/Nachname
Varianten: KohlerKöhler
Herkunft: AG; AI; AR; JU; LU; SG; TG; ZH; D Details
Verbreitung: sehr häufig in AI, AR; häufig in AG, JU, LU, SG, SZ, TG, ZG Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Berufsname zu . koler ‘Köhler, Kohlenbrenner’. Die Köhlerei war einer der sehr wichtigen Berufs- und Tätigkeitszweige der vorindustriellen Zeit; der Köhler stellte durch Verschwelen von Holz im Kohlenmeiler (meist im Wald) Holzkohle her, den wichtigsten Brennstoff in einer Zeit, als Steinkohle noch nicht in Gebrauch war (vgl. Ebner 2015, 394); vgl. auch Kohlbrenner. Die Namenformen Kohler und Koller sind auffälligerweise wesentlich häufiger als Köhler, was von Kully 2009, 370 mit einer “gewissen Tendenz zur Umlautlosigkeit” im Schweizerdeutschen, sozusagen einer “Umlautscheu” erklärt wird (vgl. auch Forster, Blaser, Brugger).

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Verbreitung

Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Koller. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.

Gebiet Anzahl Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) Rang
Schweiz 7229 8 53.
Deutschsprachige Schweiz 6711 11 43.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Appenzell Innerrhoden4222584.
Appenzell Ausserrhoden303559.
Jura1902635.
St. Gallen12152316.
Luzern7241770.
Thurgau4531626.
Schwyz2211481.
Aargau8901345.
Zug1351068.
Zürich1374947.